Skip to content
Bild eines Tischkalenders, daneben liegen ein Handy und Stifte
Angela06.02.20253 min read

Spot on HubSpot: HubSpot Meetings Tool

Spot on HubSpot
Der Podcast rund um unsere Lieblingssoftware

 

Spot on HubSpot - Das HubSpot Meeting-Tool
23:00


Willkommen zur ersten Folge von Spot on HubSpot! In diesem Podcast sprechen wir, Stefan  und Angela von STRAUSS Media, über unsere Erfahrungen mit HubSpot. Wir teilen unsere täglichen Erlebnisse mit der Software und geben Einblicke, wie HubSpot unser Arbeiten erleichtert – und warum wir nicht mehr darauf verzichten möchten.

Unsere HubSpot-Reise

Vor etwa vier Jahren haben wir den HubSpot-Kosmos betreten – nach vielen Jahren mit anderen Systemen wie WordPress, Joomla, Typo3 und diversen CRM-Lösungen wie Pipedrive und Navision. Seitdem hat sich unser Arbeitsalltag enorm verbessert. Besonders Angela hat sich intensiv mit HubSpot beschäftigt und zahlreiche Zertifikate abgelegt, während Stefan, wie er selbst sagt, eher der „Laberkasper“ ist, der die Features begeistert vorstellt. Stefan weiß, welche Features es gibt, wie sie in der Marketingstrategie am besten eingesetzt werden und wie sie dem ROI zugute kommen. Und Angela weiß, wie man sie einrichtet, nutzt und anpasst, damit sie Leads generieren, den Kundenservice verbessern, und im Alltag viel Zeit ersparen.

Was erwartet euch in diesem Podcast?

Wir wollen euch nicht mit unnötigem Bla-bla aufhalten, sondern direkt auf den Punkt kommen. In jeder Episode stellen wir mindestens eine von vielen, wirklich sehr vielen, nützlichen HubSpot-Funktionen vor, die Marketingaktionen verbessern und den Arbeitsalltag im Online- und Inbound-Marketing erleichtern. Heute starten wir mit einem unserer Lieblings-Tools: dem Meeting-Tool.

Das Meeting-Tool – Ein echter „Hidden Gem“

Das kennen Sie doch bestimmt auch:
"Wie sieht es mit einem Termin am Montag aus? Da könnte ich zwischen 10 und 12 Uhr."
"Nein, da bin ich unterwegs. Aber Dienstag Nachmittag ginge."
"Nein, da bin ich schon verplant. Mittwoch?"
... usw. ...
Und dieses Hin und Her am besten noch per Mail. Da ist schnell mal eine Woche rum - nur für die Terminfindung!

Das Meeting-Tool ist eines dieser unscheinbaren Features, die einen riesigen Unterschied im Arbeitsalltag machen. Während andere Software meist nur mit dem Kalender verknüpft ist, hat HubSpot das Konzept in sein CRM-System integriert. Dadurch ist das Tool nicht nur eine isolierte Kalenderfunktion, sondern verknüpft Termine mit Kontakten und dem gesamten Vertriebsteam.

Screenshot von drei Buchungskalendern von Strauss Media in HubSpot

 

Vorteile des Meeting-Tools:

Nahtlose Integration:
Die Termine sind direkt mit dem CRM-Profil des Kunden bzw. Kommunikationspartners verknüpft und im jeweiligen Kontaktdatensatz in HubSpot zu sehen.

Individuelle Meeting-Links:
Jedes Teammitglied hat seine eigenen Meeting-Links. Es können verschiedene Links für verschiedene Termine (z. B. 15, 30 oder 60 Minuten, Onboardings oder Schulungen) erstellt werden.

Gruppen-Meeting-Links:
Mehrere Teammitglieder können über einen Gruppen-Link koordiniert werden. HubSpot vergleicht die Kalendereinträge von allen und findet Termine, an denen alle Zeit haben.

Automatische Verfügbarkeitsprüfung:
Synchronisiert mit Google oder Outlook, um Überschneidungen zu vermeiden.
Wunderbar auch firmenintern nutzbar! Zum Beispiel für Projektgruppen, die sich aus verschiedenen Abteilungen zusammensetzen.

Pufferzeiten und Vorlaufzeiten:
Durchatmen zwischen zwei Meetings - HubSpot kann automatisch Zeit zwischen Terminen blocken. Und natürlich können Sie auch Ihre generell verfügbaren Zeiten individuell angeben. bei Bedarf sogar für jeden Wochentag unterschiedlich.  


Screenshot Meetingeinstellungen bei HubSpot

Einfache Terminbuchung:
Kunden bzw. Kommunikationspartner können verfügbare Zeiten sehen und per Klick buchen. 

Terminvorschläge:
Sie möchten lieber selbst Termine vorschlagen? Auch das geht mit HubSpot, sogar innerhalb Ihres Mailprogramms. Ihr Gesprächspartner braucht dann in der Mail nur den passenden Termin anzuklicken, um ihn zu buchen.

Anpassbares Buchungsformular:
Sie können bei der Terminbuchung schon wichtige Infos des Kommunikationspartners abfragen, damit Sie vorab schon wissen, um wen und was es geht und so besser vorbereitet sind.

Anpassbare Optik:
Das Aussehen des Kalenders kann in den eigenen Firmenfarben, mit Ihrem Logo und optional auch mit Foto gestaltet werden, das sieht einfach professionell aus.

Die Meeting-Automation

Neben der einfachen Terminplanung bietet das Tool zahlreiche Automatisierungs-Möglichkeiten. So können automatisch Erinnerungs-E-Mails oder Follow-ups versendet werden. Auch die Einbettung des Meeting-Links in E-Mails oder Landingpages ist möglich.

Fazit

Das Meeting-Tool von HubSpot ist viel mehr als nur eine einfache Kalenderlösung. Es integriert sich perfekt ins CRM und spart enorm viel Zeit bei der Terminfindung und -planung.

In der nächsten Folge sprechen wir über weitere spannende Automatisierungen, die den Workflow in HubSpot optimieren.

Bleibt dran und happy hubspotting! 

Neugierig geworden? Ganz viele Fragen dazu?

Melden Sie sich bei uns, wir helfen gerne weiter:

 

KOMMENTARE

Weitere Beiträge